-
-
Werfen Sie einen Blick auf den Aluminiumrahmen (Z-Achse) auf dem es einen Aufkleber mit dem Namen des Druckers gibt. Bei einem Text '"Original Prusa i3 MK2" müssen Sie eine andere Version dieses Handbuchs verwenden, -http://manual.prusa3d.com/c/Original_Pru...
-
Falls Ihr Aufkleber den Text "Original Prusa i3 MK2S" enthält, können Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
-
-
-
Alle Schachteln und Beutel mit Bauteilen sind beschriftet.
-
Die Nummer (oder Nummernfolge) in der Überschrift gibt an, für welches Kapitel Sie den entsprechenden Beutel (bzw. die Schachtel) benötigen werden.
-
-
-
Kritische Teile, wie z.B. Kabelbinder, haben einige Ersatzteile als Reserve-Option. Wieviele wir als Ersatzteile aufgenommen haben, steht in der Klammer.
-
Sie müssen sich keine Sorgen machen bei der Montage steckenzubleiben. Wir haben einige Teile extra beigelegt.
-
-
-
Schrauben Sie die M3 Mutter ein Stück auf eine lange Schraube (M3x40 aus dem 9.Ersatz - Beutel passt in den meisten Fällen).
-
Schieben Sie die Schraube mit der Mutter in das Loch, wo sie sich befinden soll.
-
Die Schraube mit einer Zange greifen und die Mutter mit einem Schraubenschlüssel vorsichtig einschlagen.
-
-
-
Bewegen Sie den Zeiger einfach über das Bild und klicken Sie oben links auf das Vergrösserungssymbol ("Original anschauen").
-
-
-
In der Anleitung verirrt, fehlende Schraube oder zerbrochenes gedrucktes Bauteil? Sagen Sie uns Bescheid!
-
Sie erreichen uns auf den folgenden Kanälen:
-
Mit Kommentaren unter jedem Schritt.
-
Benutzen Sie unseren 24/7 Live Chat auf shop.prusa3d.com
-
Schreiben Sie eine Email an info@prusa3d.com
-
Sie können mit der Montage der Y-Achse im nächsten Kapitel beginnen - 2. Y-axis assembly
-
Cancel: I did not complete this guide.
11 other people completed this guide.
One Comment
Ich bin begeistert vom Lieferumfang und der Anleitung!
Ich habe bereits einen Geeetech A20M, da steht man im Vergleich erst einmal ziemlich dumm da!
Qualität zahlt sich offenbar doch aus; bin gespannt wie er druckt….